Go Back

Ökologische Nachhaltigkeit

v0.1

Umfang

Wir als Nicoll Curtin verpflichten uns, die Auswirkungen unseres Unternehmens auf die lokale, regionale und globale Umwelt verantwortungsvoll zu managen und zu minimieren. Wir vermeiden Umweltverschmutzung und halten alle relevanten Umweltgesetze und Umweltvorschriften ein.

Der Großteil dieser Richtlinie gilt für alle unsere Mitarbeiter an allen Standorten. Einige Inhalte können jedoch von lokalen Regeln und Vorschriften im Einzelfall abweichen. In diesem Fall bemüht sich Nicoll Curtin, die örtlichen Regeln und Vorschriften einzuhalten.

Zweck

Diese Richtlinie enthält Informationen über das Engagement von Nicoll Curtin, Regeln der ökologischen Nachhaltigkeit zu befolgen und umweltschonende Verhaltensweisen zu fördern, um die Umweltauswirkungen all unserer Aktivitäten zu reduzieren. Darüber hinaus wollen wir auch unseren Kunden und Partnern helfen, dasselbe zu tun.

Prinzipien

Wir wollen als umweltbewusstes Unternehmen ökologische Verantwortung übernehmen und haben hierfür nachhaltige und umweltverträgliche Arbeitsweisen und Prinzipien eingeführt, die wir auch in Zukunft befolgen und ausweiten werden.

Wir sorgen für eine maximal effiziente Nutzung von natürlichen Ressourcen in unseren Arbeitsplätzen und verringern unsere CO2-Bilanz beispielsweise durch Recycling und Wiederverwendung von recyceltem Material.

Umsetzung in der Praxis

Wir überwachen und bewerten unsere Umweltauswirkungen und verpflichten uns zu kontinuierlichen Verbesserungen, indem wir stets auf ökologische Produkte achten und mit umweltbewussten Lieferanten zusammenarbeiten.

1. Kein Papierverbrauch: In line with the Company’s environmental commitment to reduce the use of paper, all new starters are now sent soft copies of their paperwork and the employee handbook with the opportunity to request a hard copy. We discourage using print materials across our offices. I order to do this; we continuously strengthen our cloud and other data software usage.Im Einklang mit der Umweltverpflichtung des Unternehmens, den Papierverbrauch zu reduzieren, erhalten nun alle neuen Mitarbeiter ihre Unterlagen und das Mitarbeiterhandbuch in elektronischer Version mit der Möglichkeit, eine gedruckte Kopie anzufordern. Wir raten davon ab, Druckmaterialien in unseren Büros zu verwenden und verstärken stattdessen kontinuierlich unsere Nutzung von Cloud- und anderer Datensoftware.

2. Energieverbrauch: Indem wir umweltfreundliche und nachhaltige Energiequellen verwenden, um unseren Bedarf zu decken, haben wir in Produkte mit verbesserter Energieeffizienz investiert, wie z. B. Niedrigenergie- und Bewegungssensorbeleuchtung. Unser britisches Büro befindet sich in einem gemeinsamen Arbeitsraum, der vom UK Green Building Council zertifiziert ist.

3. Recycling: Wir trennen Abfallmaterialien in allen unseren Büros zum Recycling und zur Wiederverwertung auf der Grundlage der örtlichen Recyclingvorschriften.

4. Wasser: In unseren Büros befinden sich Wasserspender, um den Verbrauch von Einweg-Plastikflaschen zu vermeiden. In dem britischen Büro steht gefiltertes und gereinigtes Wasser für den persönlichen Verbrauch zur Verfügung.

5. Lieferkette: Wir werden mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass sie die Umweltauswirkungen ihrer Produkte und ihres Transports erkennen und reduzieren.

6. Transport: Wir fördern die umweltfreundliche Anreise und einen ökologisch nachhaltigen Arbeitsweg zu unseren Büros. Derzeit hat unser britisches Büro eine hybride Arbeitsrichtlinie, nach der die Mitarbeiter nur an zwei Tagen in der Woche ins Büro kommen. Außerdem haben wir haben ein Programm, um die Mitarbeiter zu motivieren, den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurückzulegen. Als globales Unternehmen arbeiten wir kontinuierlich daran, unseren Beitrag zum CO2-Ausstoß von Flugreisen zu reduzieren. Wir haben virtuelle Meetings vorangetrieben und setzen auch weiterhin verstärkt darauf. Unsere traditionellen Präsenzmeetings wie Town Halls oder Vorstandssitzungen finden nun virtuell statt.

7. Audit: Wir führen eine jährliche Selbstbewertung unserer Leistung bei der Umsetzung dieser Grundsätze und der Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften durch. Wir werden einen Ausschuss für ökologische Nachhaltigkeit mit Mitgliedern aus allen Büros einrichten, der sich alle sechs Monate zu Überwachungszwecken trifft. Sie werden auch das Audit durchführen und diese Richtlinie jährlich überprüfen.

Kontakt

Fragen, Kommentare und Anfragen zu dieser Richtlinie sind willkommen und sollten an compliance@nicollcurtin.com gerichtet werden.