8. September 2023
Wir sind darauf aufmerksam geworden, dass einige Personen, die nichts mit unserem Unternehmen zu tun haben, in betrügerische Aktivitäten verwickelt sind und die Öffentlichkeit in der Schweiz durch nicht autorisierte Nachrichten auf WhatsApp und Telegram in die Irre geführt haben. Wir untersuchen diese Vorfälle aktiv und werden rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen einleiten. In der Zwischenzeit möchten wir diese bedauerlichen Vorfälle ansprechen und Ihnen wichtige Informationen zur Verfügung stellen, damit Sie sich vor möglichen Betrügereien schützen können.
Details zum Vorfall
In jüngster Zeit haben Personen, die sich als Vertreter von Nicoll Curtin ausgeben, über Messaging-Plattformen wie WhatsApp und Telegram Kontakt mit der Öffentlichkeit aufgenommen. Sie bieten fälschlicherweise Stellenangebote in der Schweiz an und verwenden oft die Namen unserer Mitarbeiter, um den Anschein der Seriosität zu erwecken.
Wir möchten betonen, dass Nicoll Curtin niemals über WhatsApp oder Telegram Kontakt mit Ihnen aufnehmen wird, wenn es um Stellenangebote oder andere Angelegenheiten geht. Außerdem sind wir darauf aufmerksam geworden, dass einige dieser betrügerischen Nachrichten aus Ländern wie Laos und Chile stammen. Bitte beachten Sie, dass unser Unternehmen nur mit Personen aus Orten in Kontakt tritt, in denen wir Niederlassungen haben.
So überprüfen Sie die Rechtmäßigkeit der Kommunikation
Wenn Sie eine Mitteilung erhalten, von der Sie vermuten, dass sie nicht rechtmäßig ist, bitten wir Sie dringend, die folgenden Schritte zu unternehmen:
1. Geben Sie keine persönlichen oder finanziellen Informationen an.
2. Überprüfen Sie die Echtheit der Mitteilung, indem Sie sich über unsere offiziellen Kanäle direkt an uns wenden.
3. Setzen Sie sich unverzüglich mit uns in Verbindung, wenn Sie Zweifel an der Legitimität einer Nachricht haben, die Sie erhalten.
4. Seien Sie sich bewusst, dass ähnliche betrügerische Aktivitäten auch auf andere Personalvermittlungsunternehmen abzielen können. Seien Sie immer vorsichtig und wachsam.
Um die Rechtmäßigkeit einer Mitteilung von Nicoll Curtin zu bestätigen oder wenn Sie irgendwelche Bedenken oder Zweifel haben, wenden Sie sich bitte über die folgenden offiziellen Kanäle an uns:
E-Mail: alexej.lintchuk@nicollcurtin.com
Telefon: +41 43 501 29 12
Website: https://www.nicollcurtin.com/
Darüber hinaus betreibt die Polizei des Kantons Zürich die Website www.cybercrimepolice.ch, und eine Warnung vor betrügerischen Stellenangeboten steht ganz oben auf der Liste der aktuellen Cyber-Bedrohungen: https://www.cybercrimepolice.ch/de/fall/dubiose-jobangebote-auf-social-media/
The Das Nationale Cyber-Sicherheitszentrum (NCSC) der Schweiz warnt auf seiner Website ncsc.admin.ch vor gefälschten Stellenangeboten. Wir raten Ihnen dringend, die auf diesen beiden offiziellen Websites angegebenen Schritte zu befolgen.
Ihre Sicherheit und Ihr Schutz sind für uns von höchster Bedeutung. Wir verpflichten uns, Ihr Vertrauen zu bewahren und Ihnen über unsere etablierten Kanäle legitime Karrieremöglichkeiten zu bieten. Wir danken Ihnen für Ihre anhaltende Unterstützung und Wachsamkeit in diesen Angelegenheiten.